Fokus weg? Output weg.
- Nach 30–90 Minuten lässt die Konzentration nach, und plötzlich vertiefst du dich in Nebensachen.
- Der schnelle Griff zu Kaffee oder Zucker bringt nur einen kurzen Energieschub – danach folgt wieder das Tief.
14 Uhr: Du willst eigentlich richtig was schaffen, doch stattdessen rutscht du von einer Aufgabe zur nächsten. Noch ein Kaffee? Noch ein Snack? Hilft kurz, löst aber nicht das eigentliche Problem.
Es geht nicht um Willenskraft, sondern um System: Ohne klare Struktur verschwindet Deep Work – und der Tag verläuft im Sand.
Arbeite tiefer. Denke schärfer. Halte länger durch.
- Das Ziel: lange, stabile Fokusphasen. Entscheidungen klar treffen & in gleichmäßigem Tempo arbeiten.
- 60 bis 90 Minuten konzentriert dranbleiben, präzise denken, saubere Entscheidungen fällen.
Du willst nicht aufgedreht, sondern klar sein. Du willst Energie, die mithält, nicht nur zündet – on demand, wenn Leistung zählt. So sieht’s aus: kurzer Reset, dann ein Block, der wirklich etwas bewegt – Präsentation fertig, Entscheidungen getroffen, Inbox runter.
Was Fokus wirklich triggert
- Aufmerksamkeit steigt schon bei moderater Koffein-Dosis.¹ ²
- Doch den wahren Unterschied macht der Wirkungskomplex: Koffein plus Theobromin & Polyphenole.⁶ ⁷
Koffein kann Aufmerksamkeit messbar verbessern - in vielen Studien bereits ab ~75 mg.¹ ² Aber Koffein solo ist selten die ganze Story. Entscheidend ist, wie es ankommt und womit. In tee-basierten Getränken wie INFUSE+ trifft Koffein auf Theobromin und Polyphenole. Dieser Wirkungskomplex wird von vielen als gleichmäßiger, kontrollierter und länger anhaltend erlebt als ein harter Coffee-Spike.⁶ ⁷

Crash kurs vorprogrammiert? So baust du deinen Fokus richtig.
Kaffee wirkt oft wie ein schneller Retter – doch er spielt mit deinem Fokus wie eine Achterbahn. Der Koffein-Kick schießt dich kurz nach oben, gefolgt von Nervosität oder einem flatternden Kopf.³ Die Konzentration zerfasert, und der tiefe Arbeitsmodus ist dahin.
Zucker oder klassische „Energy“-Drinks drücken dieselbe Taste: ein kurzes Hoch, dann der Crash – begleitet von Rebound-Hunger und dem Drang, direkt nachzulegen.
Besser: Statt in diese Peak-und-Crash-Spirale zu geraten, baue bewusst Fokus-Blöcke ein. Beweg dich kurz, trink ausreichend Wasser – und setze auf eine Tasse INFUSE+. Die Kombination aus gebundenem Koffein und Theobromin hält dich wach, klar und konzentriert – ohne Nervosität und ohne Absturz. So bleibt dein Fokus stabil, genau dann, wenn du ihn am meisten brauchst.
INFUSE+ = 100 % Guayusa. Koffein + Theobromin. Klarer Drive, kein Peak-&-Crash.
- Purer Guayusa, Bio, keine Zusätze.
- Koffein-Polyphenol-Matrix → gleichmäßiger, oft länger spürbar.
- Profil: Koffein + Theobromin (gering Theophyllin).¹⁰–¹¹
INFUSE+ ist purer Guayusa (Ilex guayusa). Die Blätter bringen von Natur aus Koffein mit, dazu Theobromin und geringere Mengen Theophyllin.¹⁰–¹¹ Wichtig: Das Koffein ist hier in einer Wirkstoff-Matrix mit Polyphenolen/Gerbstoffen gebunden & nicht isoliert (wie bei Kaffee). Das führt zu einem gleichmäßigen und längerem Effekt: klar wach, ohne Zittern, ohne Crash.
Das Zubereitung ist simpel: Wasser aufkochen, 2-4 Gramm Guayusa auf 150 - 300 ml, 5–7 Min ziehen lassen. Der Geschmack ist mild, rund & ohne Bitterstoffe.
Zahlen. Daten. Wirkung.
Die wissenschaftliche Evidenz ist eindeutig: Mehrere Reviews und EFSA-Bewertungen zeigen, dass moderate Koffeindosen die Aufmerksamkeit steigern können.¹ ² ⁵ In verschiedenen Studien, darunter auch zu Choice- und Speed-Tasks, führte eine moderate Aufnahme zu einer schnelleren Reaktionszeit – ein Effekt, der beispielsweise auch im E-Sport relevant ist.⁸
Guayusa ist dabei analytisch klar beschrieben: Es liefert Koffein und Theobromin in einer polyphenolreichen Infusion.⁶ ⁷ Dieses Zusammenspiel aus stimulierenden und modulierenden Inhaltsstoffen macht das Blatt zu einer funktionalen, natürlichen Alternative für fokussierte Leistung.
INFUSE+ = Fokus auf Abruf.
Du willst tiefer arbeiten, glasklar entscheiden und konstant liefern? Mach es reproduzierbar. INFUSE+ an, Störquellen aus – und den Block ziehen.
🔒 30‑Tage‑Geld‑zurück‑Garantie – ohne wenn und aber.
Häufige Fragen – schnelle Antworten
2 g lose Guayusa mit 150 ml sprudelnd heißem Wasser (≈ 100 °C) übergießen, mindestens 5 Minuten ziehen lassen – gern länger, denn Guayusa wird nicht bitter. Du kannst INFUSE+ bei Bedarf auch stärker dosieren, ohne die typischen Kaffee-Nebenwirkungen wie Zittern oder Herzrasen zu erleben.
Klar, stabil, ohne zappelige Kante – genau richtig für Deep Work, wenn Tempo und Präzision zählen.
Ja. Selbst doppelte Dosierung zeigt kaum bitteren Geschmack und bewahrt die positive Wirkstoffbalance – ohne Kaffee‑Nebenwirkungen.
Mild, leicht süßlich mit einem dezenten Kräutertee-Aroma – weniger herb als Mate und längst nicht so bitter wie Kaffee; heiß oder als Cold Brew ein Genuss.
Morgens auf leeren Margen zum Fastenstart oder zwischen Mahlzeiten, um Heisshunger abzufangen.
Quellen
- EFSA (2011). Scientific Opinion: Caffeine – increased alertness/attention (≥ 75 mg).
- Calvo et al. (2021). Caffeine & Cognitive Functions – Systematic Review/Meta-analysis.
- EFSA (2015). Scientific Opinion on the safety of caffeine (Einzeldosen/Dosisrahmen).
- EFSA Topic (2015). Caffeine: safe intakes (~400 mg/Tag, gesunde Erwachsene).
- Ruxton (2008). Caffeine: mood & cognitive function – review.
- Noriega et al. (2025). Guayusa (Ilex guayusa) – Molecules (Koffein, Theobromin, Theophyllin).
- Kelebek et al. (2024). Foods – Guayusa-Infusion: Koffein & Phenolics als Hauptkomponenten.
- Wu et al. (2024). Scientific Reports – ~3 mg/kg Koffein: schnellere visuelle Auswahl/RT.